Das Zuhause immer dabei - FRITZ!App Smart Home erhält umfassendes Leistungsupdate

Deutschland

Pressemeldung

20.11.2025

Update für die FRITZ!App Smart Home veröffentlicht

Das Zuhause immer dabei - FRITZ!App Smart Home erhält umfassendes Leistungsupdate

Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht.
Zum Pressefoto

Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare Geräte, wie smarte Steckdosen oder Lampen lassen sich neben Heizkörperreglern nun direkt in der App konfigurieren und auch von unterwegs aus flexibel steuern. Das Update steht ab sofort für iOS- und Android-Geräte im jeweiligen App Store zum Download bereit.

 

Mehr Flexibilität im Smart Home

Um die App-Anwendung nutzerfreundlicher zu gestalten, ist neben der zentralen Einrichtung von Smart-Home-Geräten nun auch die Konfiguration von einmaligen oder regelmäßigen Zeitschaltungen möglich. Eine Waschmaschine beispielsweise, die über die smarte Steckdose FRITZ!Smart Energy 210 angebunden ist, kann hinsichtlich ihres Verbrauchs erfasst und über eine Zeitschaltung in der App individuell an die Anwenderbedürfnisse angepasst werden. Das funktioniert im Heimnetz, aber auch von unterwegs aus. Saisonale Beleuchtungen zu Weihnachten können so ebenfalls flexibel ein- und ausgeschaltet werden. Der Stromverbrauch wird in der FRITZ!App Smart Home dargestellt.

 

Den Gesamtüberblick behalten

Wer einen digitalen Stromzähler besitzt, nutzt außerdem den FRITZ! Smart Energy 250.  Der kleine Stromsensor dockt magnetisch an der Infrarot-Schnittstelle eines digitalen Stromzählers an. Den gelesenen Gesamtverbrauch sowie Einspeisungen einer Photovoltaik-Anlage übermittelt er an das FRITZ!OS. So sehen FRITZ!-Anwender, wie viel Strom im gesamten Haushalt zu bestimmten Zeiten verbraucht und generiert wird. Besonders bei flexiblen Stromtarifen empfiehlt es sich, energieintensive Geräte in günstigen Zeiträumen laufen zu lassen.

 

Kosten sparen in der Heizperiode

Die intelligenten Heizkörperregler FRITZ!Smart Thermo 302 lassen sich bereits über die FRITZ!App Smart Home ansteuern und flexibel nach Heizbedürfnissen pro Raum regeln. So werden besonders in der Heizperiode aktiv Kosten eingespart. Die Möglichkeit der Konfiguration weiterer Smart-Home-Geräte in einer App sorgt bei FRITZ!-Nutzern für deutlich mehr Komfort und eine effiziente Smart-Home-Steuerung aus einer Hand.